Hier erfährst du mehr über meine Ritualschälchen.
Für meine Ritualschälchen benutze ich schwarzen Ton. Ich forme sie ausschließlich mit den Händen (ohne Töpferscheibe) und verzichte bewusst auf eine nächträgliche Glättung der Oberfläche. Dadurch erhalten sie ihre ursprüngliche und lebendige Ausstrahlung.
Die Innenfläche bemale ich mit farbigen Glasuren, während die Außenseite unglasiert bleibt. Dieser Kontrast schenkt den Ritualschälchen ihre besondere Ästhetik.
Ich liebe Wasser solange ich denken kann. Die schönsten Zeiten meiner Kindheit habe ich am, im und auf dem Wasser verbracht.
Mit meinen Wassersegensschälchen möchte ich Menschen dazu einladen, unser kostbares Lebenselixier zu segnen und ihm den Dank und die Wertschätzung zukommen zu lassen, die es verdient.
Durch das Gesicht im Innern des Schälchens kannst du dem Wasser in die Augen schauen. So wird dein Segensritual zu einer innigen persönlichen Begegnung.
Diese Schälchen eignen sich für Dank-, Wunsch, Segens,-und Reinigungsrituale. Sie tragen im Innern eingeritzte und farbig glasierte Mandaladekore. Die Muster entstehen intuitiv bei jedem Gefäß neu und lassen es zum einem Unikat werden.
Anregungen für einfache Rituale im Alltag findest du hier.